Die Top 10 Sehenswürdigkeiten In Shiraz
Gewölbe in Nasir ol-Mulk Moschee, Shiraz | © dynamosquito / Flickr
Vakil Bazaar
Der wunderbar fotogene Vakil Bazaar ist der Hauptmarkt von Shiraz und Heimat von Hunderten von Geschäften und Ständen. Der Basar ist labyrinthisch und lädt zum Kauf von Teppichen, Gewürzen, Schmuck und Haushaltswaren ein. Wenn Sie über Teehäuser, Höfe, Karawansereien und das traditionelle Badehaus stolpern, brauchen Sie vielleicht mehr als einen Nachmittag, um den gesamten Vakil Bazaar zu erkunden. Die gewölbten Gewölbedecken sind ein schönes Beispiel der Zand - Architektur aus dem 18. Jahrhundert und sorgen für eine angenehm kühle Atmosphäre, durch die man schlendern kann.
Vakil Bazaar | © Nick Taylor / Wikicommons
Eram Garten
Shiraz ist berühmt für die Pflege edler Gärten, und Eram ist wohl das Modell par excellence . Eram fällt in den botanischen Garten der Shiraz-Universität und ist voll von Zypressen, geschnittenen Hecken und Rosensträuchern. In der Mitte befindet sich ein kleiner Pool und ein herrlicher Palast aus der Qajar-Zeit, der jedoch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Der Garten liegt nördlich des Flusses Khoshk, gegenüber der Universität.
Eram Palace | © dynamosquito / Flickr
Mausoleum von Shah-e Cheragh
Das Mausoleum von Shah-e Cheragh ("König des Lichts") ist die malerische Ruhestätte von zwei der Märtyrer-Brüder von Ali Reza, dem 8. Shia Imam. Obwohl sie im 9. Jahrhundert getötet wurde, ist die heutige Begräbnisstätte seit der Qajar-Ära beträchtlich entwickelt. Der zentrale Hof hat einen Springbrunnen in seiner Mitte, und der Schrein kennzeichnet charakteristisch iranische, komplizierte blaue Fliesenarbeiten und ein schillerndes gespiegeltes Innere, das es eine der schönsten Moscheen in Shiraz macht.
Nasir ol-Mulk Moschee
nicht weit von Shah-e Cheragh ist die Nasir ol-Mulk Moschee, auch bekannt als die Rosa Moschee, eines der berühmtesten Gebäude von Shiraz. Die Qajar-Ära Moschee, im Jahr 1888 abgeschlossen, ist für seine herrlich bunten Innenräume gefeiert: die Glasfenster, kunstvoll bemalten Fliesen und Bögen, und unzählige persische Teppiche schaffen eine hypnotisierende, kaleidoskopische Ästhetik, die nicht verblüffen kann. Kombiniert mit Reihen von fein geschnitzten Säulen ist jeder Winkel der Nasir ol-Mulk Moschee fotogener als der letzte.
Nasir ol-Mulk Moschee | © Julia Maudlin / Wikicommons
Grabmal von Hafez
Hafez ist wohl der beliebteste und angesehenste Dichter im großen Kanon der persischen Literatur. Er gilt als Meister des ghazal (ein kurzes, amouröses, reimendes Gedicht), in dem Iraner aus allen Gesellschaftsschichten auf Nachfrage seine Verse zitieren können. Sein Grab befindet sich in einem gepflegten Garten im Nordosten von Shiraz. mehr als eine Touristenattraktion, fungiert es als Wallfahrtsort für seine Bewunderer auf der ganzen Welt. Lassen Sie Ihr Glück erzählen, besuchen Sie das hauseigene Teehaus und betrachten Sie die spielerischen Nuancen seines lyrischen Einfallsreichtums, während Sie durch das weitläufige Gelände wandern.
Das Grab von Sa'di
Der Dichter Sa'di aus dem 13. Jahrhundert war ein wichtiger Vorläufer Hafez, und ist einer der am meisten geschätzten Vorfahren der heutigen Shirazis. Viele seiner prägnanten Maximen haben einen sprichwörtlichen Status erreicht, und er wird weithin für die dauerhafte Einfachheit seiner Verse gelobt. Sein Grabmal ist weniger besucht als das von Hafez, liegt aber in der Nähe und ist am selben Tag einen Besuch wert. Das unterirdische Teehaus bietet einen kühlen Platz, um sich nach dem Erkunden des Gartens mit Rosen und Zypressen zu erfrischen.
Persepolis
Persepolis, oder Takht-e Jamshid im Persischen, war vor über 2500 Jahren die prächtige zeremonielle Hauptstadt des alten Achaemenidischen Reiches. Von Alexander dem Großen durchwühlt, repräsentiert die Stätte den Höhepunkt der politischen und architektonischen Errungenschaften des alten Irans. Das UNESCO-Welterbe befindet sich etwa 70 Kilometer nordöstlich von Shiraz, und Touren werden Sie von der Innenstadt auf einen Tagesausflug bringen. Die imposanten Ruinen benötigen einige Stunden, um zu erkunden, obwohl sie viel Wasser mitnehmen, denn die Mittagssonne kann ziemlich unversöhnlich sein.
Persepolis | © Ivar Husevåg Døskeland / Flickr
Naqsh-e Rostam und Naqsh-e Rajab
Eine Tour nach Persepolis sollte einen Besuch der nahegelegenen Felsengräber und Reliefs von Naqsh-e Rostam und Naqsh-e Rajab beinhalten. Die erste besteht aus vier massiven Gräbern, die in die Felswand eingelassen sind, eine angemessen ostentative letzte Ruhestätte für vier achämenidische Könige. Unten sehen Sie einige Steinreliefs, auf denen verschiedene sasanianische imperiale Triumphe abgebildet sind, wie der römische Kaiser Valyerian vor Shapur I. Vier weitere sasanische Reliefs finden Sie im weniger gepflegten Naqsh-e Rajab, nur fünf Minuten entfernt.
Pasargadae
Der letzte Halt auf Ihrem Tagesausflug außerhalb der Stadt sollte Pasargadae sein, ein politisches Zentrum der Achämeniden, das vor Persepolis entstand. Weitere 50 Kilometer nördlich von seinem berühmtesten Nachfolger, ist es nicht die bequemste der Destinationen, aber die markante Feierlichkeit des antiken Grabes von Cyrus dem Großen, jetzt umgeben von unwirtlich rauem Gelände, rechtfertigt die Anstrengung. Der Gründer des Achämenidenreiches, sein isoliertes Grabmal, wurde auf einem breiten Sockel erbaut und angeblich von Alexander dem Großen selbst besucht, nachdem er Persepolis erobert hatte.
Grab von Cyrus dem Großen | © PersianDutchNetwork / Wikicommons
Zitadelle von Karim Khan
Die Zitadelle (oder arg auf Persisch) wurde im 18. Jahrhundert vom Gründer der Zand-Dynastie, Karim Khan, erbaut. Nachdem sie Shiraz zu seiner Hauptstadt gemacht hatte, war die Zitadelle eines von Karim Khans vielen ehrgeizigen Bauprojekten in der Stadt. Die Festung ist hoch und rechteckig und besteht aus vier runden Türmen (die früher als Gefängnisse dienten) und ist innen eher ungewöhnlich als außen. Im Inneren können Sie den Schatten der vielen Zitrusbäume und das sanfte Plätschern des zentralen Pools bewundern, bevor Sie das gut zusammengestellte Museum der Zand-Zeit erkunden.