Adolphe Sax: Belgischer Erfinder Des Saxophons
Adolphe Sax | Public Domain / Wikimedia Commons
Frühes Leben
Antoine-Joseph Adolphe Sax wurde am 6. November 1814 als ältestes von 11 Geschwistern geboren. Sax wurde in Dinant, Belgien geboren und aufgewachsen; eine kleine Stadt in der südlichen Region Walloniens. Sein Vater, Charles Joseph Sax, war ein großer Einfluss auf Adolphe, als er Instrumentenbauer und Besitzer einer Instrumentenfabrik war. Schon früh begann Sax mit seinem Vater zu arbeiten und erkannte bald seine Leidenschaft für Instrumente und Musik. Er begann dann Klarinettenunterricht zu nehmen und nahm sogar mit 15 Jahren an einem Wettbewerb teil. 1828 begann er seine musikalische Ausbildung an der Königlichen Musikschule in Brüssel.
Es ist vielen bekannt, dass Sax mehr Instrumente erfand und erfand als nur das Saxophon. Tatsächlich hat er als Teenager ganz neue Designs für die Klarinette und für Flöten kreiert. Ein paar Jahre später erfand er ein neues Klarinettenmodell, das als 24-Tasten-Klarinette bekannt ist. Im Jahr 1835 zeigte Sax seine Erfindung der Öffentlichkeit auf der Industrieausstellung in Brüssel. Er präsentierte auch eine Reihe von 9 verschiedenen Erfindungen, einschließlich der Orgel, auf der gleichen Exposition im Jahr 1840.
Sax innovative Kreationen begannen, Beifall von der Öffentlichkeit zu gewinnen und die Aufmerksamkeit berühmter Leute in der Musikindustrie, wie Francois anzuziehen Antoine Habeneck, Dirigent des Pariser Opernorchesters.
Saxo-tromba | WikiCommons
Das Saxophon
Schon ein Jahr später, im Jahre 1841 auf der Industrieausstellung in Brüssel, beschloss Sax, der Öffentlichkeit seine wichtigste Erfindung vorzustellen: ein Holzblasinstrument, das aus einem einzigen Blatt, einer konischen Röhre und einem Finger bestand Schlüssel. Diese interessante Erfindung würde bald als Saxophon bekannt sein. Die Erfindung wurde 1846, wenige Jahre nach der öffentlichen Präsentation, patentiert.
Sax versuchte sein Glück und zog nach Paris, damals bekannt als Musikhauptstadt Europas, um das Saxophon zu fördern und einen Workshop zu beginnen. Er musste sich schweren wirtschaftlichen Zeiten stellen, aber als er dem Musikkritiker und Komponisten Hector Berlioz vorgestellt wurde, änderte sich alles. Berlioz wurde von Sax Kreationen inspiriert und schrieb eine Rezension über das Saxophon. Bald begann Sax Saxophon in verschiedenen Größen zu produzieren und das Instrument begann, in Opern vorgestellt zu werden.
Sax Werkstatt in 50 Rue Saint-Georges in Paris | WikiCommons
Ein steiniger Weg zum Erfolg
Das Saxophon gewann vor allem bei Militärkapellen an Popularität. Einmal organisierte Sax eine "Kampfband" zwischen zwei verschiedenen Militärkapellen, von denen eine das Saxophon und die andere Band traditionelle französische Infanteriebandinstrumente spielte. Die Band mit dem Saxophon gewann den Wettbewerb und das Militär baute das Saxophon in ihre musikalischen Gruppen ein. Trotz seines großen Erfolgs litt Sax unter Schwierigkeiten in der Branche und musste dreimal Konkurs anmelden. Mit Hilfe von Kaiser Napoleon III., Einem der größten Bewunderer des Saxophons, gelang es ihm, einen vierten zu vermeiden.
Der Wettbewerb mit anderen Instrumentenbauern war hart, da Käufer und Komponisten bereits anderen Instrumentenbauern gegenüber loyal waren. Sax wurde einmal beschuldigt, den Deutschen die Idee des Saxofons gestohlen zu haben. Viele andere Vorwürfe wurden gegen Sax gemacht, aber irgendwie konnte er immer beweisen, dass seine Erfindung eine originelle Idee war. Abgesehen von den Tiefen in seinem Geschäft, gewann Sax weiterhin Anerkennung und Preise für seine Erfindungen.
Saxophon | © Elisabeth D'Orcy
Vermächtnis
Sax starb am 7. Februar 1894. Das Saxophon wurde ein großer Erfolg in der Bandmusik, aber es wurde nie ein wichtiges Instrument für die klassische Musik, wie Sax immer gehofft hatte. Adolphe Sax starb sogar in dem Glauben, dass das Saxophon nie ein berühmtes und beliebtes Instrument werden würde. Wenig wusste er, dass seine Erfindung die Welt der Musik während des 20. Jahrhunderts revolutionieren würde und eines der populärsten Genres beginnen würde, das jemals existiert hat, Jazz. Sax konnte den größten Erfolg des Saxophons nicht erleben, aber bis heute besuchen die Leute noch die belgische Stadt Dinant, um zu sehen, wo der Erfinder des Saxophons einst lebte, Skulpturen des Saxophons in der Stadt zu bewundern und etwas über die Geschichte von dieses besondere Musikinstrument und das Leben seines Erfinders.
Manneken Pis als Adolphe Sax | WikiCommons