Eine Einführung In Die Kroatische Sprache In 10 Idiome
Sie singen wie ein Elefant in Ihr Ohr gefurzt.
Kroaten sind stolz auf die Absurdität ihrer bildlichen Ausdrücke, vor allem, wenn es kommt zum Fluchen. Je surrealer der Satz, desto besser. Dieses Idiom bedeutet im Grunde, dass Sie kein Gehör für Musik haben. Und überhaupt keine musikalischen Fähigkeiten. Nett!
Ein riesiger Elefantenarsch | © in_Chilla / Flickr
Bacati kajmak ooči: Sahne in die Augen werfen
Wenn auf der kroatischen Seite klar wird, dass jemand eine andere Person anlügt, könnte man sagen, dass sie "Sahne in die Augen wirft". Seine engste englische Beziehung wäre "die Wolle über jemandes Augen zu ziehen". Was nicht ganz so chaotisch klingt.
Muda Labudova: Schwanenbälle oder Schwanenbälle
Ein weiteres leuchtendes Beispiel für surreales kroatisches Fluchen, dieser Ausdruck bezieht sich auf etwas, das unmöglich ist. Englischsprachige sind vielleicht besser mit dem Begriff "bollocks" vertraut. Haben die Schwäne sogar Bälle?
Doće maca na vratanca: Die Kätzchenkatze kommt an die winzige Tür
Dieses seltsame Idiom bedeutet im Wesentlichen: "Was umhergeht, kommt vorbei." Die Muschi Katze wird zu der kleinen Tür kommen. Natürlich wird es.
Wütende Katze / winzige Tür | © Rachel Docherty / Flickr
Boli me kurac: Mein Schwanz tut weh.
Dieser Ausdruck bedeutet im Grunde genommen: "Es ist mir egal." Ihre symbolische Bedeutung bedeutet, dass sie überhaupt keinen emotionalen Schmerz empfinden, bis zur absoluten Gleichgültigkeit.
Da vidimo čija majka crnu vunu vorde: wir sehen, wessen Mutter schwarze Wolle dreht.
Ich höre wie Hexerei, aber die Wurzeln dieses Ausdrucks sind sehr ähnlich wie "die schwarzen Schafe der Familie". Eine Theorie besagt, dass schwarze Schafe im Vergleich zu ihren weißen Begleitern als wertlos betrachtet wurden, weil ihre Vliese nicht zum Färben geeignet waren.
Schwarze Schafe der Familie | © Mikael Tigerström / Flickr
Ich bin ein Vuk na vrata: Während wir über den Wolf sprechen, steht der Wolf vor der Tür.
Dieser idiomatische Ausdruck ist keine Millionen Meilen von "Vom Teufel sprechen". . Seine Verwendung ist in der kroatischen Mundart sehr ähnlich; Der Wolf steht vor der Tür, wenn jemand erscheint, nachdem er im Gespräch erwähnt wurde.