10 Must-Try-Restaurants In Dresden, Deutschland
© Dirk Vorderstr. / Flickr
Watkze Ball & Brauhaus
Im 100 Jahre alten Watkze Ball & Brauhaus erwartet Sie ein herzhaftes sächsisches Essen Restaurant, Ballsaal und Brauerei. Laut Dresdner Einwohnern ist dieser Ort ein Muss. Neben traditionellen Innenräumen und Wänden, die mit alten Fotos von Dresden geschmückt sind, haben die Kunden die Möglichkeit, regionale Spezialitäten wie Schweinshals in Biersoße mit Pilzgulasch zu probieren und ihr hauseigenes Bier zu probieren. Bei schönem Wetter richtet Watkze Ball & Brauhaus einen schönen Biergarten an der Elbe ein.
Watkze Ball & Brauhaus, Kötzschenbröder Straße 1, Dresden, Deutschland, +49 03 51 85 29 20
Courtesy Watzke Ball & Brauhaus
Lila Sosse
Im Herzen des angesagten Viertels Neustadt, insbesondere der Kunsthofpassage, einem Hofkomplex mit bunten Gebäuden und gemütlichen Cafés, erwartet Sie die Lila Sosse in einem Shabby-Chic-Restaurant mit deutschen Tapas. Käse Spätzle mit Röstzwiebeln und Herings-Tatar mit Rote Bete kommen in Gläsern an den Tisch. Mit einer intellektuellen und entspannten Atmosphäre ist Lila Sosse eine perfekte Momentaufnahme des modernen deutschen Lebensstils.
Lila Sosse, Alaunstraße 70, Dresden, Deutschland, +49 803 6723
Courtesy Lila Sosse
Lesage
Ein Sonntag Brunch in Lesage ist ein Erlebnis, das jeder in Dresden probieren muss. Lesage ist nichts anderes als ein Restaurant in einem Volkswagenwerk, und der Sonntagsbrunch besteht aus einem Buffet, Live-Klaviermusik und einer Führung durch den Workshop. Das Restaurant beherbergt auch einige besondere Veranstaltungen wie Klassik picknickt , eine Open-Air-Veranstaltung vor der Fabrik und bietet Kochkurse für Kinder.
Lesage, Lennéstraße 1, Dresden, Deutschland, +49 351 420 42 50
Mit freundlicher Genehmigung von Lesage
Pfunds Molkerei
Die Pfunds Molkerei ist die älteste Molkerei Ostdeutschlands, 1879 von den Gebrüdern Pfund im Stadtteil Neustadt gegründet, die seit Generationen Milch an die Bürger ausschenkt . Die erste hochwertige Konzentratmilch, Milchseifen, künstliche Milch für Babys, alle kommen von hier. Dieser Majolika-Schatz, der nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört und wieder aufgebaut wurde, ist heute eine Milchbar, wo die Kunden viele Milchsorten, natürliche oder aromatisierte, leckere Käse (begleitet von deutschen Weinen) probieren und Spezialitäten wie Milchmarmelade oder Milch kaufen können Grappa .
Pfunds Molkerei, Bautzner Straße 79, Dresden, Deutschland, +49 351 80 80 80
Mit freundlicher Genehmigung von Pfunds Molkerei
Kastenmeiers
Wahrscheinlich das beste Fischrestaurant der Stadt, garantiert Kastenmeiers ein Besuch nicht nur für sein köstliches, hochwertiges Essen, sondern auch für seine Lage. Ein herrliches Rokoko-Gebäude, das Kurländer Palais, das Herz des Stadtzentrums, öffnet seine Türen und begrüßt seine Gäste mit einem riesigen Aquarium voller Fische und Hummer. Diese Kreaturen erscheinen in Gerichten wie turgeon mit Lachskaviarsauce oder Hummerrisotto. Grobe Steinwände und minimalistische Innenarchitektur schaffen einen interessanten Kontrast zwischen Alt und Neu. Eines der elegantesten Restaurants der Stadt.
Kastenmeiers, Tzschirnerplatz 3-5, Dresden, Deutschland, +49 351/48 48 48 01
© Daniel Bahrmann | Mit freundlicher Genehmigung von Kastenmeiers
Kügelgenhaus
Deutsch Sturm und Drang Künstler sind auf der ganzen Welt bekannt, also warum nicht ein richtiges deutsches Essen im Sinne von Young Werther? In dem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, in dem das Museum der Romantik, das Kügelgenhaus, untergebracht ist, gibt es sogar eine Bierstube, die auch dann geöffnet ist, wenn das Museum geschlossen ist. Mit Kellerambiente, Backsteinmauern und Höhlenarchitektur können Touristen hier das gute Essen schmecken, auf das die Deutschen so stolz sind, wie Bratwurst, Kartoffeln, Sauerkrauts, und natürlich können sie ihr Bier genießen.
Kugelgenhaus, Hauptstraße 13, Dresden, Deutschland, +49 351.804 47 60
Waldschlösschen
Zimmer mit Aussicht? In diesem Restaurant haben die Kunden die spektakulärste Vogelperspektive der Stadt Dresden. Untergebracht im Hotel Waldschlösschen bietet dieser Ort typisch deutsche Küche mit herzhaften Speisen und selbstgebrautem Bier. In der Nähe des Stadtzentrums haben die Touristen die Gelegenheit, im schönen Biergarten bei Live-Musik vor einem atemberaubenden Blick auf die Elbe zu speisen. Dieser Ort ist besonders im Sommer zu empfehlen, wenn die Terrasse und der Duft der Blumen in vollen Zügen genossen werden können.
Waldschlössen, Am Brauhaus 8B, Dresden, Deutschland, +49 351 8951330
Mit freundlicher Genehmigung von Waldschlösschen
Alte Meister
Alte Meister ist eine der eindrucksvollsten Kunstgalerien in Dresden, daher ist es einfach unglaublich, nebenan zu essen. Das Alte Meister Restaurant befindet sich in perfekter Lage im historischen Stadtzentrum und direkt neben der berühmten Semperoper. Tagsüber ist es ein schickes Café, bei Nacht ein herrlicher Ort zum Essen. Es bietet Frühstück bis zum Mittag, günstige Mittagessen und feine Abendessen und ist ein idealer Treffpunkt für diejenigen, die Appetit auf Museums-Hopping und Sightseeing haben. Eine Skulptur des Komponisten Carl Maria von Weber bewacht den Eingang.
Alte Meister, Theaterplatz 1a, Dresden, Deutschland, +49 351 481 04 26
Stilbruch
Beim Eintritt in den Stilbruch scheint er surrealistisch zu sein Zeit der 30er-40er Jahre: Als eine Hommage an Salvador Dalì ist die Atmosphäre mehr als extravagant. Arme und Beine, die aus der Wand ragen, ein umgedrehter Tisch an der Decke, die Uhren laufen rückwärts und Toiletten sind über einen Schrank zugänglich. Die Gerichte spiegeln die gleiche Kreativität des Designs wider, perfekt studiert, um den Kunden die richtige stilvolle Pause zu geben und ihnen eine Menge Verrücktheit zu zeigen.
Stilbruch, Böhmische Straße 30, Dresden, Deutschland, +49 351 8108610
Sophienkeller
Mit Sophienkellern ist der Sophienkeller der perfekte Ort, um ein typisch sächsisches Essen aus dem 18. Jahrhundert zu kosten. Erwarten Sie Spezialitäten wie die knochenlose halbe Ente mit Rotkohl oder das mit Spieß gebratene Spanferkel, begleitet von einem dunklen böhmischen Krušovice Bier. Das Ambiente ist fantastisch, mit gewölbten Decken im Taschenbergpalais, einem eleganten und historischen Gebäude in der Altstadt von Dresden.
Sophienkeller, Taschenberg 3, Dresden, Deutschland, +49 351 497260