10 Bücher Über Amerikanische Politik Sie Müssen Lesen

Politische Bücher sind in der Regel ein Nischenbereich in den USA, der Domäne von Politikern und Nachrichten-Obsessiven, mit einigen Ausnahmen, die in den Mainstream übergetreten sind. Das jüngste von ihnen ist offensichtlich Michael Wolffs Fire & Fury , ein skandalöses und aufschlussreiches Vorspiel von Donald Trumps erstem Amtsjahr. Glücklicherweise müssen Leser, die mehr amerikanisches Drama und politische Intrigen wollen, nicht weit blicken. Unten, 10 Bücher, die radikal Ihre Meinung über die amerikanische Regierung, ihre Schlüsselfiguren und ihre Unzufriedenheit neu orientieren werden.

Was ist los mit Kansas? von Thomas Frank

Magazin-Redakteur Thomas Frank hat einen Überraschungs-Bestseller mit seiner geistreichen Was ist los mit Kansas? Es ist ein Buch, das wagt zu überprüfen, warum routinemäßig mittlere bis niedrige Klasse, ländliche Amerikaner dagegen stimmen ihre eigenen wirtschaftlichen Eigeninteressen. In seinem Heimatstaat Kansas untersucht Frank den Anstieg des amerikanischen Konservatismus und den Verrat von Farmern und Arbeiterinteressen an den Interessen der Wall Street, die auf ihre politische Unterstützung angewiesen sind.

Courtesy Holt Paperbacks

Eine Volksgeschichte der Vereinigten Staaten von Howard Zinn

Howard Zinns bahnbrechende Untersuchung der wahren Geschichte hinter der jogoistischen amerikanischen Geschichte, die in Schulen gelehrt wird, Eine Volksgeschichte der Vereinigten Staaten nimmt die Perspektiven von Fabrikarbeitern an, Native Americans, Einwanderer und Verfechter der Bürgerrechte. Das Ergebnis ist eine fortdauernde Darstellung des amerikanischen Imperiums und seiner Folgen, bereichert durch Zinns unerschütterliche Treue zu den Tatsachen, die den alltäglichen Realitäten des Lebens in den USA zugrunde liegen, für alle seine Bürger.

Höflichkeitsvolle mehrjährige moderne Klassiker

Die neue Jim Crow von Michelle Alexander

Eine erhellende Sicht auf das Vermächtnis der Sklaverei und Diskriminierung in den USA, Die neue Jim Crow von Michelle Alexander erklärt unverhältnismäßig den Krieg gegen Drogen und Massenkerker zielt auf Afroamerikaner, verheerende schwarze Gemeinschaften, während die Entrechteten kriminalisiert werden. Eine Enthüllung einer Lektüre, es gibt keinen besseren Grund für die komplexe Beziehung der Vereinigten Staaten zu Blackness.

Courtesy Die neue Presse

Amerikanische Nationen: Eine Geschichte der elf rivalisierenden regionalen Kulturen Nordamerikas von Colin Woodard

Colin Woodards einzigartige und umstrittene Sichtweise besteht aus elf verschiedenen Nationen mit ihren eigenen Hintergründen und historischen Abgrenzungen. Indem sie die Spaltungen zwischen zum Beispiel dem tiefen Süden und dem fernen Westen aufspürt, untersucht Woodards American Nations die treibenden Kräfte der amerikanischen Regionalpolitik und wie sie auf der nationalen / Wahlbühne spielen.

Courtesy Penguin Books

Hillbilly Elegy von JD Vance

Der Umsatz von Hillbilly Elegy von JD Vance ist seit Trumps Wahl explodiert, und es ist leicht einzusehen, warum. Vances provokante Memoiren bieten eine Analyse der weißen Arbeiterklasse, der Krisen und ihrer Wurzeln in den Appalachen. Das Ergebnis ist ein oft beunruhigendes Porträt der ländlichen Armut, der Menschen von Vances demographischen (sogenannten "Hillbillies") und ihrer schwachen Beziehung zum amerikanischen Traum.

Courtesy Harper

Die Enthüllung: Eine innere Geschichte des Neuen Amerika von George Packer

New Yorker Der Schriftsteller George Packer gewann den National Book Award für The Unwinding , in dem er quer über drei Jahrzehnte einen Querschnitt amerikanischer Bürger porträtiert. Wir treffen Evangelikale, Fabrikarbeiter von Rust Belt und Milliardäre aus dem Silicon Valley sowie Macher und Macher des Kongresses und der Populärkultur. Ein zusammengesetztes Bild von Amerikas felsiger Straße über Klasse und Kultur, es ist ein perfekter Grund für die geteilte Politik der Gegenwart.

Mit freundlicher Genehmigung von Farrar, Straus und Giroux

Politische Fiktionen von Joan Didion

Über zwölf Jahre von Joan Didion politische Reportage, Political Fictions verdient es, auf irgendeiner Liste der turbulenten Geschichte Washingtons in den späten 80er und 90er Jahren zu stehen. Mit einer Amtsenthebung, drei Präsidentschaftskampagnen und einem Sexskandal ist Didions wahres Thema die Kluft zwischen politischen Insidern und ihren Wählern, die auf eine bewegende Exegese des großen "uns und ihrer" aufbauen.

Courtesy Vintage

Angst und Abscheu auf dem Kampagnen-Trail '72 von Hunter S. Thompson

Hunter S. Thompsons eindringlichste Arbeit des Gonzo-Journalismus, Angst und Schrecken auf dem Kampagnenweg '72 ist ein verrückter, rümmler, und respektlose Reise von den demokratischen Vorwahlen zum Showdown zwischen Nixon und McGovern. Insgesamt gesehen ist das Buch ein seltsamer (und durchaus genauer) Einblick in die Politik, die sich hinter den Kulissen und vor den Kameras abspielt.

Courtesy Simon & Schuster

Nixonland von Rick Perlstein

Viele verfolgen die Ursprünge der Kulturkriege und den Zusammenbruch zwischen den führenden politischen Parteien des Landes bis zur Wahl von Richard Nixon. Das ist zumindest das Argument von Rick Perlsteins Nixonland , das mit den 1965-Watts-Unruhen beginnt und der bemerkenswerten Rückkehr des in Ungnade gefallenen Richard Nixon in die amerikanische Politik folgt. Aber Dutzende weitere Figuren tauchen in Perlsteins Tapisserie der US-Geschichte auf, darunter George Wallace, Jesse Jackson, Ted Kennedy und Bill Clinton.

Höflichkeit oder Überleben: Amerikas Suche nach globaler Dominanz von Noam Chomsky

Der Linguist und Politologe Noam Chomsky verfolgt Amerikas imperiale Ambitionen und seinen Weg zur globalen Vorherrschaft im 20. Jahrhundert in

Hegemonie oder Überleben, seiner klaren und kompromisslosen Geschichte katastrophaler außenpolitischer Entscheidungen und der Gefahr, dass die USA Unilateralismus präsentiert sich für die gesamte Spezies. Courtesy Holt Taschenbücher