Argentinien Gegen Chile: Der Kampf Hinter Der Behauptung El Chaltén
Eine Karte von vor ein paar Jahrhunderten zu sehen, würde zeigen Sie sind eine ganz andere Welt als die relativ unveränderten und verfestigten Grenzen auf einer Weltkarte, die wir heute haben. Wenn Sie jedoch heute der Grenze zwischen Chile und Argentinien folgen, nähern Sie sich dem letzten Drittel der Länder und bemerken, dass die Grenze verschwindet, und die Länder scheinen keine definierte Trennlinie zu haben. Um diesen Punkt herum finden Sie die kleine Stadt El Chaltén.
El Chaltén | © Los viajes del Cangrejo / Flickr
Wenn Sie weiter nach Süden fahren, erscheint die Grenze wieder, als ob Sie einfach über einen Bereich "ohne Service" gefahren wären und Ihre Verbindung zurückgefallen ist, als dies tatsächlich der Fall war ist eine korrekte Darstellung der Grenzsituation und der Geschichte dieses Teils von Patagonien. Die ersten bekannten Siedler in El Chaltén waren die Tehuelche, die dem Gebiet den Namen gaben, der aus ihrer Muttersprache stammt und "dampfender Berg" bedeutet, eine perfekte Beschreibung des Wolkenhaufens, der für immer um den berühmtesten Gipfel in Patagonien, der Fitz Roy.
Die Gipfel von El Chaltén | © James Byrum / Flickr
Als die spanische Expansion die Tiefen von Patagonien erreichte, wurden die Tehuelche von den rücksichtslosen Conquistadores konfrontiert und schließlich völlig von der Landkarte gewischt. El Chaltén geriet unter spanische Herrschaft, bis Chile und Argentinien sich wehrten und erlangte Unabhängigkeit. Zu diesem Zeitpunkt blieben der Status und die Eigentümerschaft von El Chaltén unbekannt und in der Balance, als beide Länder 1881 ein Abkommen unterzeichneten, das als Grenzvertrag bekannt war und die Grenze zwischen den beiden Ländern als "die höchsten Gipfel der Cordillera" definierte. Leider gab es zu dieser Zeit, mit den unerforschten Regionen Patagoniens und ungenauen Messinstrumenten, viele Unstimmigkeiten darüber, wo diese Linie tatsächlich lag. Wieder verschwand El Chaltén aus dem Rampenlicht und Diskussionsthema.
Dies war der Fall, bis der Frieden im Jahr 1965 gebrochen wurde, als eine bewaffnete Konfrontation zwischen Chile und Argentinien am Lago del Desierto, nördlich der Stadt, stattfand von El Chaltén, die die vage Grenze zwischen den beiden Ländern ans Licht brachte und zu welchem Land El Chaltén gehörte. Wieder endete der Kampf gegen die Brust, und jedes Land ging getrennte Wege, wieder einmal schien es den Grund vergessen zu haben, warum sie überhaupt zu Faustkämpfen gekommen waren, und El Chaltén blieb eine vergessene Waisenstadt.
El Chaltén liegt an einer nicht existierenden Grenze zwischen Argentinien und Chile © James Byrum / Flickr
Schließlich passte Argentinien den "Bitte um Vergebung, nicht Erlaubnis" -Ansatz an und die Regierung schickte Zivilisationen und Arbeiter runter, um die argentinische Flagge zu halten, El Chaltén, hoffentlich in den Besitz von Argentinien. Es war unvermeidlich, dass der Ansatz funktionierte und obwohl es keine Grenze zwischen Argentinien und Chile gibt, ist El Chaltén zu diesem Zeitpunkt ein Teil von Argentinien geworden und ist geblieben, und hat sich vom vergessenen Kind einer halbherzigen Sorgerechtsstreik in die Welt entwickelt meistbesuchtes Reiseziel in Patagonien.